Explosionsumformung

Explosionsumformung
Explosions|umformung,
 
Metallbearbeitungsverfahren, bei dem durch Detonation eines Sprengstoffes freigesetzte Energie zur Umformung eines Werkstückes ausgenutzt wird, z. B. zum Formstanzen oder Aufstauchen von Blechen. Der bei der Explosion erzeugte Druck breitet sich als Druckwelle (Schockwelle) im umliegenden Übertragungsmedium (z. B. Wasser) aus und wird auf das Werkstück übertragen. Die Explosionsumformung ist ein Verfahren der Hochgeschwindigkeitsumformung, das sich besonders zur Umformung größerer Werkstücke (z. B. in Luftfahrtindustrie, Behälterfertigung) eignet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Explosionsumformung — Hochenergieumformung ist nach DIN 8584 („Zugdruckumformen“) ein Umformverfahren, bei dem ein Werkstück einem kurzen Energieimpuls ausgesetzt ist und dadurch eine plastische Verformung erfährt. Die Erzeugung des Energieimpulses kann auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Energie-Impuls-Umformung — Hochenergieumformung ist nach DIN 8584 („Zugdruckumformen“) ein Umformverfahren, bei dem ein Werkstück einem kurzen Energieimpuls ausgesetzt ist und dadurch eine plastische Verformung erfährt. Die Erzeugung des Energieimpulses kann auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochenergie-Umformung — Hochenergieumformung ist nach DIN 8584 („Zugdruckumformen“) ein Umformverfahren, bei dem ein Werkstück einem kurzen Energieimpuls ausgesetzt ist und dadurch eine plastische Verformung erfährt. Die Erzeugung des Energieimpulses kann auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochenergieumformung — ist nach DIN 8584 („Zugdruckumformen“) ein Umformverfahren, bei dem ein Werkstück einem kurzen Energie Impuls ausgesetzt ist und dadurch eine plastische Verformung erfährt. Die Erzeugung des Energieimpulses kann auf verschiedene Arten geschehen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydroelektrisches Umformen — Hochenergieumformung ist nach DIN 8584 („Zugdruckumformen“) ein Umformverfahren, bei dem ein Werkstück einem kurzen Energieimpuls ausgesetzt ist und dadurch eine plastische Verformung erfährt. Die Erzeugung des Energieimpulses kann auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochgeschwindigkeitsumformung — Hochgeschwindigkeitsumformung,   Hochenergieumformung, Hochdruckumformung, Fertigungstechnik: Gesamtheit der Umformverfahren, bei denen sehr hohe Kräfte beziehungsweise Drücke (bis 1 000 N/mm2) kurzzeitig auf ein Werkstück einwirken. Dazu gehören …   Universal-Lexikon

  • Tiefen — Tiefen,   zur Hauptgruppe Umformen, speziell (neben Längen und Weiten) zum Zugumformen, gehörendes Fertigungsverfahren, mit dem Vertiefungen an einem Werkstück aus Blech angebracht werden. Die benötigte größere Fläche entsteht dabei durch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”